Autorin und Speakerin

Über mich

Über mich

Ich beschäftige mich damit, wie unsere Arbeitswelt gerecht und zukunftsfähig werden kann. Die Digitalisierung wird Gesellschaft und Wirtschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stark verändern. Wir müssen Lösungen finden, die alle mitnehmen, Chancengleichheit ermöglichen und nachhaltig sind – und nicht nur den neuesten Hypes und Trends hinterherrennen.

Als Autorin arbeite ich an diesen Themen. Ich bin Moderatorin und Speakerin – auch für digitale Events. Ich unterstütze Menschen und Organisationen dabei, wichtige Themen besser zu kommunizieren und die Welt so ein bisschen diverser, gerechter und nachhaltiger zu gestalten.

In meinem zweiten Buch Das kann doch jemand anderes machen! geht es um die Arbeitswelt der Zukunft und die Frage, wie wir den Wandel durch künstliche Intelligenz positiv und gerecht gestalten können. Mein erstes Buch Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? ist ein SPIEGEL Bestseller und wurde mit dem Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2023 ausgezeichnet.

Bei Spiegel Online schreibe ich die Kolumne ÜberArbeiten.

In Unlearn CO2, einem Sammelband für Klimalösungen, erschienen 2024 bei Ullstein Buchverlage, habe ich einen Essay über Arbeit in der Klimakrise geschrieben. Unlearn CO2 ist ein Spiegel Bestseller.

2023 habe ich den Wondery-Podcast Work Work Work gehostet. 

Bis 2021 habe ich als Senior Managing Editor bei LinkedIn die Redaktionen für die DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) und Benelux aufgebaut und geleitet. Ich habe Inhalte, Strategie sowie Produktentwicklung mitverantwortet.

Bei LinkedIn haben wir uns und unsere Arbeit ständig neu erfunden. Wir haben Formate entwickelt und mit neuen Ideen experimentiert. Wir haben den täglichen Nachrichtenüberblick auf LinkedIn zu einer festen Instanz im Nachrichtenkonsum unserer Mitglieder gemacht. Wir haben das Influencer:innen-Programm in der Region etabliert und eng mit Vordenker:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Medien zusammengearbeitet.

Für meine Arbeit als Redaktionsleiterin bei LinkedIn wurde ich von Kress Pro als eine der Chefredakteur*innen des Jahres 2019 ausgezeichnet. Gemeinsam mit meinem Team wurde ich von Wirtschaftsjournalist und Medium Magazin als eine der Wirtschaftsjournalist*innen des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Davor habe ich als freie Journalistin und Autorin, Speakerin und Dozentin unter anderem für Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, Die Zeit, Deutschlandfunk und Deutsche Welle DWTV gearbeitet.

Ich habe an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Publizistik und Buchwissenschaft studiert und wurde als Journalistin an der Deutschen Journalistenschule (DJS) ausgebildet. Ich engagiere mich im Vorstand des Förderkreises der DJS und bei den Neuen Deutschen Medienmacher:innen. Ich bin Beiratsmitglied bei D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt.

Ich habe mich schon für Podcasts und Newsletter interessiert, bevor es cool war. Von 2015 bis 2022 habe ich einen regelmäßigen Podcast-Newsletter veröffentlicht. Ich habe zwei Podcasts für LinkedIn konzipiert und gehostet, zuletzt Nett Work, einen Podcast zum Berufseinstieg.

Meine Mutter hat einen Schal gestrickt.